Obwohl erst vor wenigen Monaten gestartet, hat sich die Klima- und Energie-Modellregion bereits als zentrale Anlaufstelle im Bereich Erneuerbare Energie für Gemeinden, Privatpersonen und Unternehmen im Bezirk Perg etabliert. Um die große Nachfrage in diesem Bereich zukünftig noch besser abdecken und unabhängig informieren, beraten und unterstützen zu können, ist seit Anfang März die neue Website […]

Zivildienstinformation
Sehr geehrte Herren! Liebe Stellungspflichtige! Mit der Stellung beginnt für alle männlichen, österreichischen Staatsbürger die Verpflichtung zum Wehrdienst. Nach der Feststellung der Tauglichkeit stellt sich für so manchen die Frage, wie die Staatsbürgerpflicht erfüllt werden soll. Viele entscheiden sich heute schon für den Zivildienst und wie Sie vielleicht wissen, ist das Rote Kreuz, als eine […]

Gastfamilien fürs Schuljahr 2024/25 gesucht
Liebe Familien, mit internationalem Schüler*innenaustausch bringen wir – der gemeinnützige, bildungsorientierte Verein YFU Austria – die Welt näher zusammen. Im Schuljahr 2024/25 erwarten wir wieder Gastschüler*innen aus aller Welt! Sie gehen hier zur Schule und wohnen bei ehrenamtlichen Gastfamilien. Daher suchen wir weltoffene Familien mit Interesse an interkulturellem Austausch! Wer kann Gastfamilie werden? Grundsätzlich ist […]

Übungen des Österreichischen Bundesheeres „Übung von taktischen Hubschrauberverfahren“
Zu einer im Raum OÖ und NÖ geplanten Übung des Österreichischen Bundesheeres wird mitgeteilt: Übungsdauer: KW 10 von 04.03. – 08.03.2024 von 09:00 Uhr – 20:00 Uhr KW 11 von 11.03.- 15.03.2024 von 09:00 Uhr – 20:00 Uhr KW 12 von 18.03.- 22.03.2024 von 09:00 Uhr – 20:00 Anzahl der an der Übung teilnehmenden Soldaten: […]

Heiz- und Energiekostenzuschuss nur mehr Online ab 01.02.2024
Die OÖ Landesregierung hat für die Heizperiode 2023/2024 die Gewährung eines Heizkostenzuschusses an sozial bedürftige Personen beschlossen. Der Zuschuss beträgt 200,00 Euro bei Unterschreitung der festgesetzten Einkommensgrenze. Die Gewährung des Zuschusses ist von der Höhe des Einkommens abhängig. Der Zuschuss wird an jene Personen ausbezahlt, deren Jahresbruttoeinkommen aus dem Jahr 2022 je Haushalt summiert, nachfolgende […]

Umwelttag 2024 in der Marktgemeinde Saxen
HUI STATT PFUI Flurreinigung 2024 Mit Abstand das Beste für unsere Umwelt! WANN: 30. März 2024, 09:00 – 12:00 Uhr TREFFPUNKT: Bauhof Saxen Umweltschutz betrifft alle – Mach auch du mit bei der Flurreinigung Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis geht in die nächste Runde. Wir sind auch heuer wieder für […]

INTERREG Förderperiode startet erfolgreich mit 20 Groß-Projekten
Titelbild: Mitglieder des Begleitausschusses im Förderprogramm INTERREG Österreich-Tschechien. © Land NÖ BAD LEONFELDEN. OBERÖSTERREICH. TSCHECHIEN. Am 5. und 6. Dezember 2023 tagte in Bad Leonfelden (Hotel Bründl) der Begleitausschuss des Förderprogramms INTERREG Österreich-Tschechien. Es wurden die ersten 20 grenzüberschreitenden Projekte in der Förderperiode 2021-2027 mit rund 26 Mio. EURO an EU Fördervolumen für Maßnahmen […]

Heizkosten- und Energiekostenzuschuss
Die Förderabwicklung für den Heizkosten- und Energiekostenzuschuss 2023/24 wird gerade vom Land Oberösterreich adaptiert. Die Voraussetzungen, sowie die Antragsfrist selbst sind aktuell noch in finaler Abstimmung, wobei wieder das bewährte System mittels Onlineformular verwendet werden wird. Für die Unterstützung von Bürger*innen bei der Antragsstellung stehen die Gemeinden und Städte zur Verfügung. Die Antragsfrist selbst startet […]

Vogelgrippe bei Wildvögeln in Österreich
In mehreren Bundesländern wurde in den vergangenen Wochen bei Wildvögeln Vogelgrippe nachgewiesen. So auch in Niederösterreich im Tierpark Haag, grenznah zu Oberösterreich. Rund um diesen Ausbruch wird daher ein Gebiet mit stark erhöhtem Risiko festgelegt, in welchem besondere Biosicherheitsmaßnahmen gelten wie Stallpflicht. Die Vogelgrippe betrifft sowohl Wildvögel als auch Hausgeflügelbestände und kann zu großen Verlusten […]

ACHTUNG!!! – Straßensperren aufgrund Schneedruck
Es darf informiert werden, dass im Gemeindegebiet von Saxen aufgrund von umgestürzten Bäumen bzw. Bäume welche umzustürzen drohen, folgende Straßen gesperrt sind: -Güterweg Letten -Gemeindestraße Schindtgraben -Güterweg Saxendorf -Donauradweg Generell darf hingewiesen werden, dass die Bäume durch den nassen Schnee sehr leicht umstürzen können. Es wird empfohlen Autofahrten auf Gemeindestraßen oder Güterwegen auf das Notwendigste […]